Produkte & Herstellung

 

Unsere gesamten hausgemachten Produkte werden durch das traditionelle Warmbrätverfahren hergestellt. Dieses Herstellungsverfahren sehen wir als unsere Spezialität und als Ausgangspunkt für die Qualität unserer Produkte an. Gemäß unserem Motto „Qualität ist uns Verpflichtung“ ist es uns ein persönliches Anliegen, mit diesem Verfahren zu arbeiten.

Was ist Warmbrätverfahren?
Das Warmbrätverfahren ist eine traditionell überlieferte Herstellungsmethode, die nur dann angewendet werden kann, wenn mit eigener Schlachtung produziert wird.

Bei dieser Herstellungsmethode wird unser Rindfleisch unmittelbar nach dem Schlachten zu Brät verarbeitet. Durch das fleischeigene Bindemittel Phosphat, das so weitgehend enthalten bleibt, können wir die Zugabe von weiterem Phosphat auf ein Minimum reduzieren.

Dadurch haben all unsere Produkte ihren unverwechselbaren Geschmack.

Traditionelle Herstellung

Traditionelle handwerkliche Verarbeitung in Kombination mit moderner Ausstattung und besten Qualitätsprodukten sind die Grundlage für unsere ausgezeichneten Wurstspezialitäten.

Unsere Tiere kommen aus dem regionalen Umkreis von unseren langjährigen bekannten Bauern.

Ein kleiner Auszug aus unserem Sortiment

Unsere weiteren Qualitätsprodukte

Neben unserem Fleisch- und Wurstsortiment, führen wir auch weitere ausgelesene und hochwertige Lebensmittel. So können Sie gleich weitere Produkte bei uns einkaufen und sparen die Zeit zu anderen Geschäften zu gehen, unser Sortiment wird ständig erweitert.

Backwaren

Ob Brot, Brezen oder Semmeln – Sie erhalten bei uns auch Backwaren. Diese beziehen wir von der Bäckerei Kornprobst aus Hilgertshausen und von der Bäckerei Seidl aus Markt Indersdorf.

Eier

Bei uns finden Sie Bodenhaltungseier vom Bentenrieder Hof aus Prittlbach sowie Bio-Eier von Familie Haut aus Frauenhofen.

Zusatzsortiment

Weiterhin finden Sie bei uns Gewürze, Nudeln und sonstige Schmankerl (Essiggurken, Senf und alles was man zu einer Brotzeit braucht).

 

Am 14. Februar ist Valentinstag

In 10 Tagen ist Valentinstag, der Valentinstag am 14. Februar gilt in Deutschland als Tag der Liebenden. Die Liebenden schenken sich gegenseitig kleine Aufmerksamkeiten, in Japan z.B. beschenken Frauen die Männer mit Schokolade. Und auch junge Mädchen nehmen den 14. Februar zum Anlass, ihren Angebeteten Schokolade zu schenken, die sie bestenfalls selbst gemacht haben. Dafür dürfen […]
Weiterlesen →

Mariä Lichtmess am 2. Februar

Mariä Lichtmess ist heute ein Festtag – und kein gesetzlicher Feiertag, bis 1912 war Mariä Lichtmess ein offizieller Feiertag. Im alten Rom ist Mariä Lichtmess ein hoher Feiertag, an dem der Februus mit einem Fackelumzug gefeiert wurde. In der Kirche sind an Mariä Lichtmess die Kerzen geweiht worden, die von Familien zum Festtag mitgebracht wurden. […]
Weiterlesen →

No posts found.