Landgasthof

 

Wir lieben es gmiatlich, bayrisch. Unser Gasthaus mit rustikalen Nieschenbänken im 70ger Jahrestil lädt zum Zusammensitzen bei gutem Essen und Getränken ein. Nach dem Motto „Hock de hera, na sama mehra“ kommt man – wenn man will –  mit fremden Menschen zusammen.

Von Markt Indersdorf nach Langenpettenbach führt ein bequemer Fußweg. Ein Spaziergang mit dem Ziel ein bayrisches Wirtshaus zu besuchen, lohnt sich nicht nur an Tagen mit  Bilderbuchwetter.

Seit  Gründung der Gaststätte im 18. Jahrhundert trifft man sich bei uns, um Hunger und Durst zu stillen, sich miteinander auszutauschen und gemütlich den Tag zu verbringen. 
Deshalb gibt es bei uns immer frisch gezapftes Bier, frisch zubereitete Speisen und natürlich Schmankerl aus unserer Metzgerei.

Und damit die Verdauung nicht zu kurz kommt, gibt es bei uns auch Hochprozentiges, natürlich nur zu gesundheitlichen Zwecken. 😉

Unsere Angebote

Kesselfeischessen (nur Winter-Saison)
Jeden Dienstag Mittag gibt’s Kesselfeisch
(bitte vorbestellen)

Schweinshaxn
Jeden Mittwoch gibt’s gegrillte Schweinshaxen mit Bratensoße und Kartoffelsalat
(bitte vorbestellen)

Stammtisch-Freitag
Immer am 2. Freitag im Monat ab 18 Uhr ist zum Stammtisch geöffnet
– Brotzeit, Biercocktails, Latern & Goaßmaß –

Öffnungszeiten

 

Di – Fr.:          9:00-15:00 Uhr
Mo/Sa/So:     geschlossen

Immer am 2. Freitag im Monat zum Stammtisch ab 18 Uhr geöffnet!

 

Wir bieten warme Küche von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr.

Weißwurstesser sind ab 9:00 Uhr herzlich willkommen!

 

 

 

Fotogalerie Landgasthof Gschwendtner

 

Die Grillsaison ist eröffnet

Dieses Jahr etwas später, aber die ersten längeren Sonnenstrahlen sind da oder lassen nicht mehr lange auf sich warten. Und damit fällt für viele der Startschuss in die neue Grillsaison. Was gibt es Schöneres, als ein gemütlicher Grillabend mit Freunden oder Familie. Das Grillerlebnis wird von vielen Faktoren beeinflusst, zum Beispiel auch bei der Wahl des […]
Weiterlesen →

Schöne Pfingsten

Am 28. Mai  ist dieses Jahr Pfingsten. Pfingsten ist ein christliches Fest und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Heuer ist der Pfingstsonntag am 28. Mai und Pfingstmontag am 29 Mai. Früher gab es auch für die einfache Bevölkerung Fleisch an Pfingstfeiertagen. Fleischspeisen gab es damals nur an den großen Feiertagen: Fastnacht, Ostern, Pfingsten, Kirchweih […]
Weiterlesen →

No posts found.